Kelly-Inseln sind sichere Anlaufstellen in einer Stadt oder Gemeinde. Das Logo in den Geschäften, kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen signalisiert Kindern, dass sie hier Hilfe bei großen oder kleinen Problemen bekommen können.
Das Projekt Kelly-Insel ist nur im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention möglich. Was bedeutet das? Sowohl Polizei als auch die Kommune und der Kelly-Insel e.V. müssen mit eingebunden sein. Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung aller Beteiligten mit dem Verein Kelly-Insel e.V. wird die Absicht erklärt, Kelly-Inseln in der Stadt oder Gemeinde zu etablieren und damit zusammen mit den Eltern, Schulen und Bürgern eine aktive Gemeinschaft zum Wohle und Schutz aller Kinder zu bilden. Ist die Kooperationsvereinbarung mit der Kommune getroffen, können mit dem Antragsformular Kelly-Insel-Zertifikate beantragt werden.
Zum AntragsformularKelly-Insel ist ein Projekt der Kommunalen Kriminalprävention und erhielt den DEUTSCHEN FÖRDERPREIS für Kriminalprävention, verliehen durch den Bundespräsidenten 2005.
Im Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt findet auch dieses Jahr wieder ein Stadtteilfest statt. Von 13.oo bis 17.oo Uhr ist neben einem tollen Rahmenprogramm mit Musik, Flohmarkt, Bücherbus, Bähnle und vielem mehr auch der Kelly-Insel e.V. mit einem Stand und dem Glücksrad vertreten. Unsere Esslinger Kelly-Berater stehen gerne für Informationen und Fragen bereit und freuen sich schon heute auf einen interessanten und unterhaltsamen Nachmittag.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Es lohnt sich.