Kelly-Inseln sind sichere Anlaufstellen in einer Stadt oder Gemeinde. Das Logo in den Geschäften, kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen signalisiert Kindern, dass sie hier Hilfe bei großen oder kleinen Problemen bekommen können.
Das Projekt Kelly-Insel ist nur im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention möglich. Was bedeutet das? Sowohl Polizei als auch die Kommune und der Kelly-Insel e.V. müssen mit eingebunden sein. Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung aller Beteiligten mit dem Verein Kelly-Insel e.V. wird die Absicht erklärt, Kelly-Inseln in der Stadt oder Gemeinde zu etablieren und damit zusammen mit den Eltern, Schulen und Bürgern eine aktive Gemeinschaft zum Wohle und Schutz aller Kinder zu bilden. Ist die Kooperationsvereinbarung mit der Kommune getroffen, können mit dem Antragsformular Kelly-Insel-Zertifikate beantragt werden.
Zum AntragsformularKelly-Insel ist ein Projekt der Kommunalen Kriminalprävention und erhielt den DEUTSCHEN FÖRDERPREIS für Kriminalprävention, verliehen durch den Bundespräsidenten 2005.
Im Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt fand auch dieses Jahr wieder das gut besuchte Stadtteilfest statt. Von 13.oo bis 17.oo Uhr gab es neben einem tollen Rahmenprogramm mit Musik, Flohmarkt, Bücherbus, Bähnle und vielem mehr wieder einen Infostand des Kelly-Insel e.V. Betreut durch einige unserer Esslinger Kellyberater, fand vor allem auch das Glücksrad großen Zuspruch. Dabei gibt es nicht einfach nur Preise, die Kinder müssen zunächst Fragen rund um die Kelly-Inseln beantworten, was die allermeisten mit großer Begeisterung und Bravour erledigten. Durch diese Aktion erreichen wir nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern, die sich gerne Zeit nahmen um sich über die Arbeit unseres Vereins zu informieren. Vielen Dank unseren Helfern. Ohne Euch wären solche Aktionen nicht möglich.